Liebe Mitglieder des Hammer Kreis e.V.,
in den vergangenen Jahren hat der Hammer Kreis e.V. viele Projekte und Ziele umsetzen können. Kostenaufwändige Weiterbildungsveranstaltungen für Ärzte und medizinisches Fachpersonal, notwendige Ausstattungen für Stationen, medizinische Geräte für die Notfalldiagnostik, sowie direkte Kostenübernahmen für Behandlungen sind nur einige Beispiele der umgesetzten Projekte.
All dies ist nur durch Ihre Spenden möglich geworden.
Um dies auch in Zukunft gewährleisten zu können, wurde in der Mitgliederversammlung vom 29. Oktober 2024 einstimmig beschlossen, den bisherigen Mitgliedsbeitrag auf einen Mindestbeitrag von 25 EURO zu erhöhen.
Der Mindestbeitrag sichert unsere Basisleistungen zu einem kleinen Teil ab. Mit einem höheren Beitrag helfen Sie uns, zusätzliche medizinische Projekte und Unterstützung für unsere Patienten zu ermöglichen.
Vielen Dank für Ihre Kooperation!
Mit freundlichen Grüßen
E. Ohlendorf (1. Vorsitzende)
Wir freuen uns, das Sie unsere Homepage besuchen. sind engagierte Ärzte, Wissenschaftler, medizinisch interessierte Laien – und Betroffene. kämpfen gemeinsam gegen den Krebs setzen uns für die Vorsorge und die besten wissenschaftlichen Methoden ein. informieren und unterstützen Patienten mit der Diagnose Krebs.
Aktuelles
Unsere Ziele
WIR
sind engagierte Ärzte, Wissenschaftler, medizinisch interessierte Laien – und Betroffene. Wir kämpfen gemeinsam gegen Krebs.
WIR
setzen uns für die Vorsorge und die besten wissenschaftlichen Methoden zur frühzeitigen Erkennung ein. Damit der Krebs besiegt werden kann, wollen wir die neuesten Therapien und Medikamente, die in der internationalen Wissenschaft erforscht werden, in die Hammer Krankenhäuser bringen.
WIR
informieren und unterstützen Patienten mit der Diagnose Krebs.
WIR
kämpfen gemeinsam gegen Krebs.
WIR
organisieren Seminare für Ärzte und medizinische Fachkräfte über Entwicklungen in der Krebs-Diagnostik und Krebs-Therapie. Dabei helfen uns neue Erkenntnisse aus internationalen Kongressen und Foren.
WIR
freuen uns über Ihre Mitgliedschaft oder Spende.
„… mit der Diagnose Krebs ist man plötzlich der einsamste Mensch auf der Welt.“
So beschreibt Ehrengard Ohlendorf, Mit-Initiatorin des „Hammer Kreis e.V.“, die tiefe Mutlosigkeit und Angst, die die Diagnose auslösen kann. Das passiert in Hammer Krankenhäusern und Arztpraxen – statistisch gesehen – viermal am Tag. Und laut Angaben des Deutschen Krebskongresses, bezogen auf die Einwohnerzahl der Stadt Hamm, verlieren jedes Jahr 470 Menschen den Kampf gegen den Krebs.
Das große Engagement von Hammer Ärzten für tumorerkrankte Patienten, allen voran Dr. Dr. Heinz Albert Dürk, Chefarzt und Leiter der Klinik für Hämatologie und Onkologie im St. Marien-Hospital, und deren Chefarzt der Gastroenterologie, Dr. Peter Rhode, veranlasste im Jahr 2008 eine handvoll Betroffener, sich für die nachhaltige Förderung der Krebsvorsorge und -therapie in Hamm einzusetzen und die Werbetrommel zu rühren.
Hieraus entstand unter der Federführung der Initiatoren Ehrengard Ohlendorf und Uwe Zimmer sehr schnell eine Gruppe von etwa 100 Interessierten, darunter Betroffene mit ihren Familien und Freunden, Ärzte, Fachkräfte und medizinisch interessierte Laien.
Zu den Förderern gehören so prominente Namen in Hamm und Umgebung wie Jürgen Wieland, ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt, und die Künstler Jockel Reisner und Otmar Alt. Letzterer stiftete das Logo des „Hammer Kreises“.
Der Eintrag ins Vereinsregister der Stadt Hamm erfolgte im Dezember 2008 mit der offiziellen Bezeichnung „Hammer Kreis e.V. – Förderverein zur Bekämpfung von hämatologischen und onkologischen Erkrankungen“.
Die offizielle Gründungsfeier fand am 15. Februar 2009 vor etwa 100 geladenen Gästen in den Räumlichkeiten der Otmar-Alt-Stiftung statt.